Sie haben eine Anfrage zur Erstellung Ihrer Website veröffentlicht und ein paar Stunden später… ist die Lawine losgegangen.
Dutzende, manchmal mehr als 100 Angebote von Anbietern. Alle versprechen eine schnelle, schöne und leistungsfähige Website. Aber wie soll man da den Überblick behalten? Wie weiß man, wem man bei der Erstellung einer professionellen Website vertrauen kann?
Dies ist ein einfacher Leitfaden ohne Fachjargon, der Ihnen hilft, die richtige Wahl zu treffen – ohne Stress und ohne Zeitverlust.
1. Ein klares Angebot… von einer echten Agentur
Ein seriöser Anbieter schickt Ihnen kein automatisiertes Angebot in 10 Minuten. Er nimmt sich Zeit, Ihre Anfrage zu lesen, stellt gezielte Fragen und formuliert Ihre Bedürfnisse verständlich nach. Ein individuelles Angebot ist oft ein Zeichen für Professionalität – und nicht einfach der Versuch, schnell einen weiteren Auftrag zu ergattern.
Nehmen Sie sich auch einen Moment, um zu prüfen, wer wirklich hinter dem Angebot steht:
- Ist die Agentur ein eingetragenes Unternehmen mit Firmennummer, Adresse und rechtlichen Angaben auf der Website?
- Sind die Teammitglieder echt? (Vorsicht bei Seiten, die nur Stockfotos oder generische Beschreibungen zeigen.)
- Wird die Arbeit vor Ort erledigt – oder vollständig ins Ausland ausgelagert, ohne dass dies offengelegt wird?
Manche Anbieter geben sich als „lokal“ aus, lagern aber das gesamte Projekt ins Ausland aus – und verlangen gleichzeitig Schweizer Preise. Das ist nicht unbedingt ein Problem – solange offen damit umgegangen wird.
2. Er spricht über Sie, nicht nur über sich selbst
Manche Leute bombardieren Sie mit ihren Referenzen, ihren technischen Fähigkeiten, ihrem neuesten Superprojekt. Das ist in Ordnung. Aber was Sie suchen, ist jemand, der Ihr Geschäft, Ihre Ziele und Ihre Einschränkungen versteht. Wenn Sie das Gefühl haben, dass er oder sie wirklich auf das reagiert, was Sie geschrieben haben, dass er oder sie die richtigen Fragen stellt und konkrete Ideen vorschlägt, ist das ein gutes Zeichen.
3. Technische Transparenz (aber einfach erklärt)
Man muss kein Experte sein, um die richtigen Fragen zu stellen:
- Wer ist der Eigentümer der Website?
- Wo werden die Daten gespeichert?
- Kann ich später die Agentur wechseln, ohne alles zu verlieren?
Ein guter Freelancer oder Webentwickler antwortet Ihnen klar und deutlich, ohne Jargon. Er erklärt Ihnen die technischen Entscheidungen und gibt Ihnen Einblick in das, was Sie kaufen.
4. Das Projekt endet nicht mit der Online-Veröffentlichung.
Eine professionelle Website ist nicht „einfach starten und vergessen“. Sie müssen an Folgendes denken:
- Wartung (Sicherheit, Updates)
- Entwicklungen (neue Seiten, neue Funktionen)
- Unterstützung (wenn Sie eine Frage oder ein Problem haben)
Ein guter digitaler Dienstleister bietet eine langfristige Begleitung. Er verschwindet nicht, nachdem die Website online gegangen ist.
5. Budget: Vergleichen Sie, was Sie erhalten, nicht nur den Preis.
Einige Angebote sind sehr niedrig, aber ohne Details. Andere sind teurer, aber es ist alles vorgesehen: individuelles Design, Suchmaschinenoptimierung(SEO), Betreuung, Tests, Schulung… Das billigste Angebot auf dem Papier ist nicht immer das rentabelste auf lange Sicht. Suchen Sie nach dem Mehrwert.
Nützliche Fragen, die Sie sich vor der Auswahl stellen sollten :
- Wer wird mein Hauptansprechpartner sein?
- Wie wird die Nachverfolgung ablaufen? (Sitzungen, Meilensteine, Tests…)
- Kann ich ein Beispiel für einen Zeitplan oder eine Methode sehen?
- Was passiert, wenn ich während der Reise etwas ändern muss?
Schlussfolgerung
Die Wahl einer Webagentur oder eines Dienstleisters ist ein wenig wie die Wahl eines Projektpartners. Es geht nicht nur um die Lieferung einer Website, sondern um den Aufbau eines nützlichen und entwicklungsfähigen digitalen Werkzeugs. Nehmen Sie sich die Zeit, Fragen zu stellen, vertrauen Sie Ihrer Intuition und suchen Sie jemanden, der klar und deutlich mit Ihnen spricht.
Bei Pyxa werden professionelle und leistungsfähige Websites mit einfachen Werkzeugen, klaren Erklärungen und nachhaltiger Begleitung erstellt.
Wenn Sie eine unverbindliche Beratung benötigen, sind wir gerne für Sie da. Entdecken Sie auch unsere Dienstleistungen als Webagentur.
Schreibe einen Kommentar